https://agrarbericht.bayern.de/organisation-personal/index.html

Organisation, Personal

Die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln aus heimischer Erzeugung, der Erhalt der Kulturlandschaft, der Schutz der natürlichen Ressourcen und Sicherung der Biodiversität, die Ernährungsbildung, der Klimaschutz und die Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, die Waldpädagogik und die Entwicklung der ländlichen Räume sind entscheidende Zukunftsthemen.

Für diese gesamtgesellschaftlichen Aufgaben und für die notwendige Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern sowie der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer arbeiten die Beschäftigten der Landwirtschaftsverwaltung, der Verwaltung für Ländliche Entwicklung und der Forstverwaltung.

Im Jahr 2024 umfasst der Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus insgesamt 6 792 Stellen (Haushaltsplan 2024/2025).

  • Organisationsstruktur des Geschäftsbereichs – Schaubild 54
  • Organisationsplan der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) – Schaubild 55
  • Standorte der ÄELF sowie der Ämter für Ländliche Entwicklung (ÄLE) – Schaubild 56